Unsere Schule hat's drauf!

Unsere Schule hat's drauf!

Wer wir sind und was uns besonders macht.

Schulsozialarbeit

Angebote
Schulsozialarbeit arbeitet mit SchülerInnen:
• sie bietet Hilfe bei Konflikten zwischen SchülerInnen, Eltern und Lehrer an
• sie berät und unterstützt bei persönlichen Problemen
• sie unterstützt bei Schulschwierigkeiten
• sie bietet Projekte zur Prävention und sozialpädagogische Gruppenarbeit an.
Schulsozialarbeit arbeitet mit Eltern:
• sie berät in Gesprächen
• sie vermittelt weitergehende Hilfen.
Schulsozialarbeit arbeitet mit LehrerInnen:
• sie plant und führt gemeinsam mit LehrerInnen sozialpädagogische Projekte durch
• sie berät und begleitet in sozialpädagogischen Fragen
• sie unterstützt bei Elterngesprächen.

Zielsetzung
Die Schulsozialarbeit ist ein präventives Angebot der Jugendhilfe und wendet sich
unterstützend und beratend an Schüler, Eltern und Lehrer. Sie kann Schwierigkeiten
frühzeitig und alltagsorientiert aufgreifen und so ein Bindeglied zwischen allen an der
Erziehung Beteiligten darstellen.

Grundprinzipien
Schulsozialarbeit ist für alle Beteiligten freiwillig.
Schulsozialarbeit ist kostenlos.
Schulsozialarbeit behandelt alle Anliegen vertraulich.

Die Schulsozialarbeit hat keine fertigen Rezepte für den Umgang mit Konflikten, sondern
unterstützt und begleitet Schüler, Eltern und Lehrer bei der gemeinsamen Suche nach
Lösungsmöglichkeiten.

Träger der Schulsozialarbeit ist die Diakonische Jugendhilfe Heilbronn gGmbH

 

 

 

Frau Bulut
Frau Bulut

Kontakt:

Kontakt:

Raziye Bulut
Sozialpädagogin (B.A.)
Am Schulzentrum 8
74336 Brackenheim

 

Handy: 0176 / 16910302

 

Email: raziye.bulut@djhn.de
Instagram: SchulsozialarbeitBrackenheim

 

Sprechzeiten: nach Vereinbarung Montag bis Donnerstag